- 3 Monate
vor Umzug - 1 Monat
vor Umzug - 2 Wochen
vor Umzug - 1 Woche
vor Umzug - 1 Tag
vor Umzug - Tag des
Umzugs - Hallo
Offenbach!
3 Monate vor dem Umzug – daran sollten Sie denken:
- Kündigen Sie jetzt Ihren alten Mietvertrag
- Überprüfen Sie, ob im alten Mietvertrag z.B. Schönheitsreparaturen vereinbart sind
- Falls Sie früher ausziehen möchten, sprechen Sie mit dem Vermieter: Eventuell können Sie schneller aus dem Mietvertrag, wenn Sie selbst einen Nachmieter suchen
- Überprüfen Sie den neuen Mietvertrag sorgfältig und senden Sie ihn unterschrieben an den Vermieter – am besten überweisen Sie auch gleich die Mietkaution
- Vereinbaren Sie mit den Vermietern Wohnungsübergabe-Termine für die alte und neue Wohnung
- Beantragen Sie Urlaub für den Umzugstag – evtl. ist in Ihrem Arbeitsvertrag auch Sonderurlaub für den Umzug geregelt
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung indem Sie auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade geschickt haben, klicken.
1 Monat vor dem Umzug – daran sollten Sie denken:
- Beauftragen Sie ein Umzugsunternehmen
5 Umzugsunternehmen aus Offenbach - oder organisieren Sie Umzugshelfer aus dem Freundeskreis und mieten Sie ein Transportfahrzeug
8 ultimative Tipps für Umzug mit Freunden - Beantragen Sie eine Halteverbotszone an der neuen und alten Adresse
Halteverbot beantragen - Jetzt brauchen Sie Umzugskartons: ob neu, gebraucht oder geliehen
So packen Sie Ihre Kartons richtig - Entrümpeln Sie am besten vor dem Packen – so schleppen Sie nicht unnötig mit ins neue Heim. Nicht alles muss in den Müll
Ideen, wie Sie ungeliebtes loswerden können - Planen Sie jetzt die Renovierung in der neuen und alten Wohnung
Baumärkte & Handwerker aus Offenbach - Prüfen Sie, ob Ihre Möbel, Lampen und Gardinen in der neuen Wohnung Platz finden. Evtl. brauchen Sie neue Möbel, die längere Lieferzeiten haben könnten.
- Auch An- und Ummeldungen stehen an
Wichtige Tipps für Behördengänge, Telefon, Internet, TV und Strom - Lernen Sie Offenbach kennen
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung indem Sie auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade geschickt haben, klicken.
2 Wochen vor dem Umzug – daran sollten Sie denken:
- Haben Sie schon Termine für die Wohnungsübergabe mit Ihren Vermietern gemacht? Bereiten Sie jeweils ein Wohnungsübergabeprotokoll dafür vor
- Falls Sie Handwerker und ein Umzugsunternehmen beauftragt haben, lassen Sie sich die Termine noch einmal bestätigen.
- Auch eine Erinnerung der Umzugshelfer aus dem Freundeskreis schadet nicht.
- Stellen Sie Umzugsutensilien, wie z.B. Werkzeug, Decken, Edding, Müllsäcke und Abdeckfolie zusammen
- Starten Sie mit dem Packen von Umzugskartons – 10 bewährte Tipps und bauen Sie wenn möglich schon jetzt, nicht mehr benötigte Möbel ab. Beim Verpacken das Beschriften nicht vergessen.
- Kleinere Schönheitsreparaturen, wie Löcher in der Wand, sollten jetzt vorgenommen werden
- Damit Ihre Post auch an der neuen Adresse ankommt, richten Sie jetzt einen Nachsendeauftrag bei der Post ein – Mehr zum Thema Verträge, Abos und Mitgliedschaften
- Beim Packen könnte weiterer Müll anfallen. Hier finden Sie alle Entsorgungsmöglichkeiten in Offenbach
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung indem Sie auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade geschickt haben, klicken.
1 Woche vor dem Umzug – daran sollten Sie denken:
- Informieren Sie alte und neue Nachbarn über den Umzug. Dafür eignet sich z.B. ein Aushang am Hauseingang oder schwarzen Brett.
- Wenn Sie bereits Zugang zur neuen Wohnung haben, kümmern Sie sich jetzt um die Renovierung und Reinigung. Das geht leichter von der Hand, wenn die Räume noch leer sind
- Fotografieren Sie in der neuen Wohnung die Räume und das Treppenhaus und dokumentieren Sie ggf. Schäden, die bereits existieren.
- Installieren Sie Glühbirnen in der neuen Wohnung, damit Sie am Umzugstag nicht im Dunkeln sitzen.
- Spätestens jetzt sollten Sie sich auch um die Stromversorgung kümmern. Melden Sie den neuen Zähler ganz einfach online bei uns an. Oder schauen Sie in unserem EVO ServicePunkt vorbei.
- In Ihrer alten Wohnung sollten Sie jetzt Vorräte aufbrauchen, Kühl- und Gefriergeräte abtauen und Waschmaschine leer laufen lassen.
- Planen Sie die Verpflegung am Umzugstag – Getränke, Snacks, Seife, Toilettenpapier
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung indem Sie auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade geschickt haben, klicken.
1 Tag vor dem Umzug – daran sollten Sie denken:
- Am letzten Tag in der alten Wohnung stellen Sie Reinigungsmittel und Müllsäcke zusammen
- Gießen Sie Ihre Pflanzen und verpacken Sie Blumentöpfe in Folie
- Besorgen Sie ggf. Schlüssel für Garage, Tor oder Aufzug, damit es morgen kein Chaos gibt
- Wichtige Dokumente und wertvolle Gegenstände können Sie heute noch sicher verstauen oder gleich in die neue Wohnung bringen
- Für die neue Wohnung packen Sie ein Survival-Paket: Waschzeug, Toilettenpapier, Hausapotheke, Handyladegerät und was Sie noch zum „Überleben“ benötigen
- Dort können Sie heute empfindliche Böden mit Schutzflies abdecken und Ihren Möbelstellplan gut sichtbar am Eingang aufhängen
- Falls Sie keine Halteverbotszone für den Umzugstag beantragt haben, reservieren Sie die Parkplätze vor alter und neuer Wohnung (ggf. mit eigenen Fahrzeugen)
- Haben Sie schon die Verpflegung für die Umzugshelfer besorgt (Getränke, Snacks, Seife, Toilettenpapier)?
- Jetzt das Handy laden und die letzte Nacht in der alten Wohnung genießen
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung indem Sie auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade geschickt haben, klicken.
Am Umzugstag – daran sollten Sie denken:
- Jetzt beginnt der eigentliche Umzug! Die Umzugshelfer stehen bereit und warten auf Ihre Anweisung. Sagen Sie klar, wer was wann wohin bringen soll
- Wenn Sie ein Umzugsunternehmen beauftragt haben, fertigen Sie ein Umzugsprotokoll an.
- Falls noch nicht geschehen: Demontieren Sie die Lampen in der alten Wohnung und verpacken Sie diese sicher.
- Ist die alte Wohnung leer, reinigen Sie diese sowie das Treppenhaus. Dann gibt’s keinen Ärger bei der Übergabe. Bei entstandenen Schäden, fotografieren Sie diese.
- Demontieren Sie die Klingel- und Briefkastenschilder
- Notieren Sie Ihre Zählerstände oder fotografieren Sie diese mit Ihrem Smartphone – in der alten und neuen Wohnung!
- Bei Ankunft in der neuen Wohnung, begutachten Sie ebenfalls das Treppenhaus und die Wohnung und fotografieren Sie ggf. Vorschäden
- Denken Sie daran, zuerst die Möbel und dann erst die Kisten in die neue Wohnung stellen
- Alles ist am gewünschten Platz? Zeit für eine Pause! Belohnen Sie Ihre Helfer mit der geplanten Verpflegung und die Möbelpacker mit einem Trinkgeld
- Reinigen Sie das Treppenhaus und prüfen Sie, ob Schäden entstanden sind.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung indem Sie auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade geschickt haben, klicken.
Nach dem Umzug – daran sollten Sie denken:
- Wir heißen Sie herzlich Willkommen in Offenbach!
- Jetzt heißt es Möbel aufbauen, Kisten auspacken, Lampen und Gardinen montieren und Wohlfühlen!
- Doch wohin mit dem ganzen Müll? Keine Sorge: Umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Offenbach gibt es genug!
- Haben Sie schon einen Termin für die Wohnungsübergabe der alten Wohnung? Denken Sie dabei an: die dokumentierten Zählerstände, die Bestätigung der Schlüsselübergabe sowie die Rückzahlung der Mietkaution
- Melden Sie sich innerhalb der nächsten 2 Wochen im Bürgerbüro Offenbach an. Was Sie dort und in direkter Umgebung alles noch erledigen können, haben wir für Sie zusammengestellt.
- Es ist ratsam, alle Belege Ihres Umzugs aufzubewahren. Die Umzugskosten lassen sich ggf. bei der Steuererklärung geltend machen.
- Ihre neue Adresse sollten Sie so schnell wie möglich auch Versicherungen, Dienstleistern und sonstigen Stellen mitteilen. Eine Checkliste finden Sie hier.
- Haben Sie bereits Strom und Gas bei der EVO angemeldet? Wenn nicht, dann können Sie das ganz einfach online bei uns erledigen. Oder schauen Sie in unserem EVO ServicePunkt vorbei.
- Vergessen Sie nicht Ihre Freunde, Verwandte und Bekannte über Ihre neue Adresse zu informieren. Vielleicht laden Sie sie direkt zu Ihrer Einweihungsparty ein!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung indem Sie auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade geschickt haben, klicken.
Was muss ich vor dem Umzug noch erledigen, wann melde ich den Strom um und wo kann ich einen LKW mieten? Bei einem Umzug gibt es viel zu organisieren. Wir helfen Ihnen gerne dabei, damit Sie entspannt in Offenbach ankommen.
Wo finde ich dies? Wo mache ich das?
Damit Sie sich vor und nach Ihrem Umzug schnell in Offenbach orientieren können, haben wir hier wichtige Adressen, tolle Tipps und regionale Angebote für Sie bereitgestellt: