Müll & Entsorgung
Sowohl beim Umzug als auch danach, wird bei Ihnen Müll anfallen, der entsprechend entsorgt werden will. Was Sie hierbei beachten müssen, welche Tipps wir für Sie haben und wie die Abfallentsorgung in Offenbach geregelt ist erfahren Sie hier:
Sperrmüll

Bei einem Umzug entstehen meist größere Mengen von Müll, die nicht immer in den normalen Abfalltonnen zu entsorgen sind. Hier finden Sie eine Definition, was zum Sperrmüll gehört und was nicht und wie Sie einen entsprechenden Termin für die Sperrmüllabholung vereinbaren können:
- Was versteht man unter Sperrmüll?
- Wie erhalte ich einen Sperrmülltermin?
In der Regel werden Ihnen Termine innerhalb von 14 Tagen zur Abholung von Sperrmüll oder Elektroschrott angeboten.
Sie können den Termin bei den Stadtwerken Offenbach unter folgender Telefonnummer vereinbaren: 069/840004-545
Alternativ können Sie auch das Online-Bestellformular der Stadt Offenbach nutzen:
- Was ist der Sperrmüll-Express?
Wenn Sie Ihren Sperrmüll möglichst schnell loswerden möchten, können Sie auch einen Express-Termin vereinbaren. Bei Express-Terminen wird der Sperrmüll innerhalb von vier Tagen abgeholt.
Für diesen Service wird ein Entgelt von 40,00 € zzgl. Mehrwertsteuer berechnet, das im Voraus beim Kundenservice in der Daimlerstraße 8 in bar gezahlt werden muss.
*Die Kosten für die Entsorgung:
Die erste Anlieferung von bis zu einem Kubikmeter innerhalb einer Woche ist für Anlieferer aus privaten Haushalten der Stadt Offenbach am Main kostenfrei. Achtung: Für Gewerbetreibende und bei Anlieferungen von Nicht-Offenbacher Bürgerinnen und Bürgern ist jede Anlieferung kostenpflichtig!
Müllabfuhr von Restmüll-, Papier-, Plastik- und Biotonne
Die ESO Offenbacher Dienstleistungsgesellschaft mbH ist für die Müllabfuhr (Restmüll, Biomüll, Altpapier, Plastikmüll) in Offenbach verantwortlich. Damit Sie wissen, wann Sie welche Tonne vor die Haustür stellen müssen, finden Sie hier den Abfallkalender:
Glas und Altkleider
Sie haben Glasabfälle oder Kleiderspenden? Hier finden Sie die Standorte zum Entsorgen von Glasabfällen und zum Abgeben von Kleiderspenden:
Wiederverwendung & -verwertung

Entrümpeln Sie am besten schon vor dem Umzug. Wir haben Ihnen ein paar wertvolle Links zum Verkaufen oder Verschenken von Trödel und ungeliebten Stücken herausgesucht. Vielleicht möchten Sie Ihre alten Möbel für einen guten Zweck weitergeben:
Traditioneller Flohmarkt am Mainufer (samstags)
Luise 34 –Kaufhaus
(Kaufhaus in der Luisenstraße 34 für finanziell schwache Haushalte)